Was kann man nicht alles aus Eva´s „Sündenobst“ machen, die Liste ist wohl endlos lang. Ich hab jetzt mal Apfelgebäck gemacht. Einfache Zutaten, die man meist zu Hause hat, schnell zusammengeknetet, kurze Backzeit, fertig ist eine leckere Nascherei.
Das sind die Zutaten für unser Apfelgebäck:
110 g Mehl (405-er)
100 g Äpfel (ohne Kerngehäuse)
50 g zimmerwarme Butter
1 Ei
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 Packungen Vanillezucker
1/4 TL gem. Zimt
n.B. etwas gem. Sternanis
etwas Zitronensaft
Den Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen, kleinschneiden (ca. 0,5 cm). Die Apfelstückchen in eine Schüssel mit etwas Zitronensaft geben und alles gut vermischen, damit sie schön hell bleiben.
Die trockenen Zutaten vermischen, das Ei zugeben und entweder mit dem Rührgerät oder gleich per Hand vermischen. Die Apfelstückchen unterheben.
Mit einem Esslöffel Teigmasse aufnehmen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, dabei nicht zu eng verteilen, da das Gebäck noch etwas aufgeht. Bei Bedarf die kleinen Teighäufchen noch etwas in Form bringen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 10-12 Minuten backen. Wenn sie obendrauf etwas Farbe bekommen haben, sind sie perfekt. Das Backblech aus dem Herd nehmen und alles abkühlen lassen.